

Stell dir vor...
... Du stehst aufrecht
... Du atmest frei
... Du bewegst dich geschmeidig
... Du nimmst den Raum wahr
... Du spürst deine Kraft
... Du schreitest leicht durchs Leben
​
SIB schafft Bewegung und Spiel.
SIB ist die Systemische und Integrative Bewegungslehre®.
​
​
Der Schlüssel für Veränderung liegt in deinem eigenen Körper
Erklärung von SIB
Die Systemische und Integrative Bewegungslehre® SIB entstammt der Feldenkrais Methode®.
Alon Talmi, einer der ersten Schüler von Feldenkrais, hat viele einzelne Handgriffe des Gründers zu intelligenten Abfolgen, sogenannten Lektionen, zusammengefügt.
SIB kombiniert diese mit Grundlagen und Ideen aus der Systemischen Therapie- und Aufstellungsarbeit.
Eine Behandlung führt so zu einem veränderten Gleichgewicht im Körper mit Auswirkungen auf Emotionen und Geist. Raum für neue Bewegungen, neue Ideen, neue Sichtweisen kann entstehen.
Wie funktioniert eine SIB-Behandlung bei mir?
Als SIB-Practitioner habe ich stets den Körper als Ganzes im Blickfeld.
Nur dadurch ist nachhaltige Veränderung möglich.
​
In der Regel liegt die Klientin/der Klient in bequemer Kleidung auf einer Liege.
Ich bewege mit meinen Händen einzelne Körperpartien.
Alternativ können auch Bewegungsabfolgen angeleitet werden.
​
Gewohnte und vertraute Bewegungsmuster werden so über das Nervensystem verändert.
Es lernt, dass Bewegung mühelos sein kann.
Tiefe Entspannung setzt ein.
Die so frei gewordene Energie ist wieder verfügbar.


Über mich

SIB-Practitioner seit 2011
​
Von einem Jusstudium an der KFU Graz …
… über eine Schauspielausbildung an der Privatuniverstität der Stadt Wien …
​
… zur Systemischen und Integrativen Bewegungslehre® SIB
www.isib.org



„Angenommen, ein Schauspieler, Sprecher oder Lehrer möchte sein Sprechen zum Besseren ändern: Er wird zunächst einmal herauszufinden versuchen, wo in seiner Atmung oder in seiner Kehle er unnütze Kraft aufwendet — überflüssige Anstrengung macht. [Nun] wird er zu seiner Überraschung feststellen, dass bis dahin auch seine Zungen- und Gesichtsmuskeln unnütze Arbeit geleistet hatten, die er gar nicht gemerkt hatte. [Dann] mag er entdecken, dass er zum Sprechen bisher vor allem seine Kehle und den Rachen verwendet hat. Lernt er, auch den vorderen Teil des Mundes zu gebrauchen, so wird ihm das Sprechen noch viel leichter sein — und er wird entdecken, dass er jetzt auch seine Brustmuskulatur und das Zwerchfell besser gebraucht. Als nächstes überrascht ihn die Entdeckung, dass die Behinderung der Brustmuskulatur, des Zwerchfells und des vorderen Mundteils von einer ständigen Spannung der Nackenmuskulatur herrührten, die ihm Kopf und Kinn vorwärts schob. Von da aus wird er Zusammenhänge entdecken mit seiner Haltung im Stehen und mit seiner Art sich zu bewegen.
Das alles läuft darauf hinaus, dass an richtigem Sprechen der ganze Mensch beteiligt ist.“
Moshé Feldenkrais „Bewusstheit durch Bewegung“ (gekürzter Auszug)


Kontakt
Terminanfragen unter: +43 664 3908380
oder über das Formular auf dieser Seite.
Bitte Terminwunsch hinterlassen; Rückruf erfolgt innerhalb 24 h.
Einzeltermin SIB-Behandlung 90 min.: € 80,--
Bei Vereinbarung von 10 Behandlungen gewähre ich 15% Nachlass.
1050 Wien - U4 Pilgramgasse
Schönbrunner Straße